Welche Erkenntnisse lässt die MIPIM 2023 zur aktuellen Lage für Projektentwickler zu? Das wollte unser Autor Martin W. Hoffmann auf der diesjährigen Mipim von Dr. Andreas Muschter (Frics), CEO des Projektentwicklers Edge, wissen.
Dr. Andreas Muschter FRICS, CEO DACH Edge

News aus der Fachpresse

Aktuelle Meldungen der Woche aus der Bau- und Immobilienwirtschaft.

EXPO REAL logo
Anzeige

Ausgewähltes Projekt

„Klimapolitik im Hauruckverfahren ist weder wirtschaftlich noch sozial“

Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) soll verschärft werden – und zwar bereits 2024. Die Pläne von Wirtschaftsminister Habeck, dass mindestens 65 % ‚Erneuerbare‘ genutzt werden müssen, läuft auf ein Verbot für Öl- und Gasheizungen hinaus. Damit rollt erneut ohne Vorwarnung eine Kostenlawine auf die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft wie auf Private und Mieter zu. Neue Wärmepumpen im Bestand müssten sich in nur zwei Jahren von etwa 110.000 auf 900.000 vervielfachen. Der CO₂-Emissionshandel verteuert bereits Energie. Ein langsamerer und vor allem markwirtschaftlicher Prozess wäre zielführend.

 

Jens Tolckmitt
Tim-Oliver Müller, Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie
Matthias Goßmann
Aktuelle Meinungen und Kommentare aus der Bau- und Immo­bi­li­en­wirt­schaft
Der NEO Office Impact Report hat sich 2022 der Entwicklung der „zweiten Miete“, den Betriebskosten, in der Asset-Klasse Büro gewidmet. Die Untersuchung zeigt, dass die Betriebskosten seit Beginn der Pandemie im Durchschnitt um rund 40% gestiegen sind, obwohl die meisten Menschen zu Hause gearbeitet haben.
Andreas Kühne, Bauakademie Unternehmensgruppe, im Interview
Die vergangenen Wochen und Monate zeigten, dass die gefüllten Projekt-Pipelines zwei Probleme haben: steigende Materialkosten und Zinssätze. Fast jedes Neubauvorhaben wird einer neuen Prüfung unterzogen. Nicht alle bestehen den Rentabilitätstest...
Welche Faktoren verteuern das Bauen wirklich? Irmelin Ehrig hat bei Michael Hölker, Geschäftsführer beim Bundesverband Deutscher Baustoff-Fachhandel, nachgefragt.
Unser Bei­trag erschien auch bei immo­bi­li­en­ma­na­ger.de
Die neue "IKB-Information Rohstoffpreise" liegt vor. Irmelin Ehrig, Redaktionsleitung von Immobilien-Projekt im Fokus, sprach mit Dr. Heinz-Jürgen Büchner über wirtschaftliche Lage und Prognosen.
Unser Bei­trag erschien auch bei immo­bi­li­en­ma­na­ger.de
Matti Schenk (Savills Research) gibt eine Einschätzung, wie sich der wachsende Markt für Pflegeimmobilien entwickelt und was dies angesichts der aktuellen ökonomischen Hemmnisse wie nachlassender Liquidität der Investoren, steigender Bau- und Betriebskosten sowie Maximal-Anforderungen bei Nachhaltigkeit und ESG bedeutet.
Der Markt für temporäres Wohnen in all seinen Facetten wächst kontinuierlich weiter trotz Corona- und Wirtschaftskrise. Ein Blick auf die Anbieter zeigt, dass sich auch in den letzten Monaten einiges getan hat.
Unser Beitrag erschien auch in der April/Mai-Ausgabe (02/2022) des imobilienmanager.