Assetmanager und Projektentwickler Kimavi hat gemeinsam mit einem Family Office an der Sonnenallee 210 in Berlin-Neukölln ein 800 m² großes Grundstück für den Wohnungsbau..
Am 23.03.2024 hat der Bundesrat dem sogenannten Wachstumschancengesetz des Bundes zugestimmt. Beschlossen ist damit auch eine degressive AfA für Wohngebäude in Höhe von 5..
Axel Gedaschko hat die Teilnahme seines Verbandes GdW am Wohngipfel abgesagt. Weshalb und worum es ging, erklärt er im Gespräch mit Irmelin Ehrig, Redaktionsleitung…
Irmelin Ehrig, Redaktionsleitung Immobilien-Projekt im Fokus
Der Wohnungsbau leidet unter Auflagen zur Nachhaltigkeit gemäß GEG und EU, etwa durch Sanierungspflichten. Axel Gedaschko, Präsident des GdW, erklärt, wo die Grenzen der..
Irmelin Ehrig, Redaktionsleitung Immobilien-Projekt im Fokus
Im Vergleich zu den Vorjahren war die Expo Real 2023 eine ruhigere, eher nachdenkliche Veranstaltung. Viele rechneten damit, dass die Stagnation der Immobilienmärkte weiter..
Bundesbauministerin Geywitz (SPD) will die degressive AfA für Wohnungsneubauten ab 2024 und befristet bis Ende 2030 erhöhen. Im Jahr der Fertigstellung und den darauffolgenden..
Der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA) berichtet, dass die Bauministerin Klara Geywitz die Grunderwerbssteuer im Wohnungsbau senken will. Dies wecke Hoffnung auf einen „echten Schub“..
Neben steigenden Baukosten und Zinsen müssen Bauherren und Investoren nun auch die steigenden Energiekosten stemmen – das betrifft den Ausbau der Infrastruktur, aber vor allem..
Materialknappheit und dynamische Preissteigerungen teils um 80% und mehr an und machen Projekte seit nunmehr sechs Monaten nahezu unkalkulierbar. Erzeugt wird die Problemlage vor..
Arnim Heck, Leiter Zentraler Einkauf Zech Group SE