Welche Erkenntnisse lässt die MIPIM 2023 zur aktuellen Lage für Projektentwickler zu? Das wollte unser Autor Martin W. Hoffmann auf der diesjährigen Mipim von Dr. Andreas Muschter (Frics), CEO des Projektentwicklers Edge, wissen.
Dr. Andreas Muschter FRICS, CEO DACH Edge

News aus der Fachpresse

Aktuelle Meldungen der Woche aus der Bau- und Immobilienwirtschaft.

EXPO REAL logo
Anzeige

Ausgewähltes Projekt

„Klimapolitik im Hauruckverfahren ist weder wirtschaftlich noch sozial“

Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) soll verschärft werden – und zwar bereits 2024. Die Pläne von Wirtschaftsminister Habeck, dass mindestens 65 % ‚Erneuerbare‘ genutzt werden müssen, läuft auf ein Verbot für Öl- und Gasheizungen hinaus. Damit rollt erneut ohne Vorwarnung eine Kostenlawine auf die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft wie auf Private und Mieter zu. Neue Wärmepumpen im Bestand müssten sich in nur zwei Jahren von etwa 110.000 auf 900.000 vervielfachen. Der CO₂-Emissionshandel verteuert bereits Energie. Ein langsamerer und vor allem markwirtschaftlicher Prozess wäre zielführend.

 

Jens Tolckmitt
Tim-Oliver Müller, Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie
Matthias Goßmann
Aktuelle Meinungen und Kommentare aus der Bau- und Immo­bi­li­en­wirt­schaft
CO₂-Emissionen werden immer mehr eingeschränkt. Bereits jetzt wird deshalb nach effizienten wie wirtschaftlichen Lösungen durch serielles Sanieren gesucht.
Unser Beitrag erschien auch in der April/Mai-Ausgabe (02/2022) des imobilienmanager.
Die Corona-Krise hat die Bürokonzepte verändert. Inwiefern, erläutern Burkhard Remmers, Wilkhahn-Kommunikationschef, und Trendexpertin Birgit Gebhardt.
Unser Bei­trag erschien auch bei immo­bi­li­en­ma­na­ger.de
Sponsored
Rund 42.000 m² Büro- und Gewerbeflächen entstehen im neuen Quartier DSTRCT.Berlin. 30 Jahre lang zählte das 26.250 m² große Areal mit historischem Industriebestand zu den Brachen der Stadt.
Interview mit Matthias Goßmann, Autor und Head of Leasing bei HB Reavis Germany
Innovative Lösungen und Serienelemente im Hochhausbau: Mit 189,9 m Höhe und 45 Geschossen prägt der Omniturm seit Herbst 2019 die Skyline von Frankfurt am Main mit einem charakteristischen „Hüftschwung“.
Zum 31.01.22 lief die Förderung KfW 55 aus. Jan Bewarder, Vorstand des Finanzierungsberaters REM CAPITAL, sprach mit Irmelin Ehrig über die Folgen und zeigt, wo sich andere Chancen auftun.
Unser Bei­trag erschien auch bei immo­bi­li­en­ma­na­ger.de
Sponsored
Dr. Oliver Steinki, Gründer der Investmentfirma evolutiq und Co-Gründer des Kölner Rucksack- und Schultaschen-Unternehmens FOND OF war Bauherr der eigenen Firmenzentrale „THE SHIP“ in Köln Ehrenfeld, die er vollständig nach den Anforderungen seiner Mitarbeiter umsetzte. Auf dieser Basis startete er ein weiteres Projekt, das "VORUM" (s.o.), das er als "human centric" bezeichnet.