München: Bucher baut 113 Studentenapartments mit Einzelhandelsflächen

© Bucher Properties
Visualisierung: Projektentwicklung eines Gewerbe- und Wohngebäudes

Der Münchner Projektentwickler Bucher Properties hat am Pasinger Bahnhof Nord mit den Tiefbauarbeiten für ein neues Gebäude an der Gottfried-Keller-Straße begonnen. Das Projekt umfasst 113 Studentenapartments, die zur Entlastung des Wohnungsmarkts beitragen sollen. Die Fertigstellung ist für das 3. Quartal 2027 geplant.

Neben den Apartments entstehen Gemeinschaftsflächen, ein Fitnessraum, eine Dachterrasse und Freiflächen, um den Austausch der Studierenden zu fördern. Im Erdgeschoss sind Einzelhandelsflächen vorgesehen, darunter eine bereits vermietete Verkaufsfläche von ca. 800 m².

Das Gebäude befindet sich in unmittelbarer Nähe des viertgrößten Bahnhofs Bayerns und bietet damit Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz. Es schließt die letzte unbebaute Fläche des ehemaligen Weyl-Geländes und setzt mit seinem dreieckigen Grundstückszuschnitt einen städtebaulichen Akzent Richtung Osten. Die Klinkerfassade erinnert an frühere Industriegebäude und den historischen Bahnhof.

Das Gebäude setzt ferner auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz (Wohnen KfW Neubau 40 EE; Gewerbe KfW Neubau 55). Es wird mit einer Grundwasserwärmepumpe beheizt, ist an das Münchner Fernwärmenetz angeschlossen und verfügt über eine Photovoltaikanlage auf dem Dach.

Für die architektonische Planung zeichnet sich das Münchner Architekturbüro be_planen Architektur GmbH verantwortlich.