München: Aufwendige Bestandssanierung für 37 Wohneinheiten

© PAMERA | StudioLux
Das LEON 11 in München: Nachhaltiges Wohneigentum in Reinkultur

Für das Münchner Wohnungsbauprojekt LEON des Immobilien-Multi-Family-Office Pamera ist die Rohbauphase in Kürze abgeschlossen. Die 37 Eigentumswohnungen entstehen in gehobener Münchner Lage, am Standort Neuhausen-Nymphenburg. Das umfassend sanierte Gebäude verfügt über 1-Zimmer-Single-Apartments mit ca. 32 m² bis hin zur 4-Zimmer-Penthouse-Wohnung mit ca. 126 m² Wohnfläche. Ein Haus-in-Haus-Konzept ermöglicht 2-, 3-, 4- und 5-Zimmer-Maisonette-Wohnungen über zwei Ebenen. 

Christoph Zapp, Geschäftsführender Gesellschafter von PAMERA: „Mit dem Ankauf der Immobilie vor einigen Jahren war die Frage verbunden: Abreißen und neu bauen – oder eine anspruchsvolle, wirklich nachhaltige Kernsanierung umsetzen. Ehrlich gesagt war der Abriss nie eine Option für uns. In diesem Haus wurde schon immer gewohnt und dieses gute Stück München wollten wir unbedingt erhalten.“

Unter Federführung der Partnerschaft HPP Architekten wurde die Sanierung des Bestandsgebäudes lange und aufwendig geplant und laufend optisch verfeinert. So erhielt das LEON 11 eine Fassadenverkleidung in Natursteinoptik, vorspringende Fassadenteile zur Straßenseite, große Balkone und Terrassen auf der Hofseite und bodentiefe Fenster als hervorstechende Architekturmerkmale. Zwei weitere Etagen wurden auf den bestehenden Gebäudekörper aufgesetzt.

Das Bestandsgebäude wird als Effizienzhaus 55 EE mit Energie-Effizienz-Klasse A+ realisiert. Zum Energiekonzept gehört unter anderem eine Photovoltaikanlage auf dem Dach sowie eine Wärmepumpe mit Gasbrennwertkessel für Spitzenlasten.