Die Lindhorst Gruppe hat in Kassel-Bettenhausen ihre Pläne zur Entwicklung des Salzmann-Areals vorgestellt. Auf dem rund 36.500 Quadratmeter großen, denkmalgeschützten ehemaligen Fabrikgelände soll bis 2028 ein generationenübergreifendes Wohnquartier mit sozialem und kulturellem Angebot entstehen. Der Baustart ist für Herbst 2025 vorgesehen.
Geplant sind geförderte Wohnungen, Service-Wohnen für Senioren, eine Pflegeeinrichtung, Nahversorgung sowie Kultur- und Gewerbeflächen. Ergänzt wird das Vorhaben durch energieeffiziente Neubauten und eine bessere Anbindung an das Quartier. „Wir verfolgen ein sozial orientiertes Konzept, das Bettenhausen künftig einen neuen Lebensmittelpunkt geben wird“, sagt Jan von Hörsten, Geschäftsführer des Planungsbüros plan & bauwerk.
Die denkmalgeschützte Bausubstanz wird erhalten, modernisiert und mit Neubauten nach KfW-Standard ergänzt. Projektentwickler ist Cureus, ein Unternehmen der Lindhorst Gruppe.