Die Bauarbeiten für das Mehrgenerationen-Wohnprojekt we-House Baakenhafen in der Hamburger HafenCity haben begonnen. Entwickelt von der Archy Nova Projektentwicklung GmbH aus Stuttgart wird es nun nach den Plänen des Architekturbüros Eble Messerschmidt aus Tübingen von der Köster GmbH schlüsselfertig errichtet.
Beim symbolischen Spatenstich betonten Dirk Kienscherf, Abgeordneter für Stadtentwicklung und Umwelt, und Theresa Twachtmann, Geschäftsführerin der HafenCity Hamburg GmbH, die besondere Bedeutung des Projekts für die Entwicklung des Stadtteils. Die Fertigstellung ist für 2026 geplant. Das konsequent ökologische Wohngebäude in ressourcenschonender Holzhybridbauweise bietet auf neun Geschossen 54 Wohneinheiten, drei Gewerbeflächen und ein Restaurant mit Dachgewächshaus. „Das we-house Baakenhafen bildet die Plattform, die eine zukunftsorientierte ökologische Lebensweise ermöglicht und einen erheblichen persönlichen Mehrwert bietet“, erklärte Dipl.-Ing. Gerd Hansen, Geschäftsführer des Projektentwicklers Archy Nova GmbH.
Durch die hohe Förderung von IFB und KfW ist der Einstiegspreis besonders günstig und die neue degressive Abschreibung erhöht die Nettorendite. „Die Projekt- und Konzeptqualität kommt an, die Wohnungen waren schneller verkauft als erwartet. Anlegerinnen und Anleger können jetzt noch als investierende Kommanditisten einsteigen und mit den geförderten Wohnungen eine hervorragende und zukunftssichere Kapitalanlage erwerben. Das we-House Baakenhafen in der HafenCity zeigt, wie Wohnungsbau funktionieren kann.
Auch bei den Eigentumsverhältnissen geht das we-house neue Wege: Es entstehen keine Eigentumswohnungen, sondern eine gemeinsame GmbH & Co. KG, angelehnt an das Genossenschaftsmodell. Die Bewohnerinnen und Bewohner werden Kommanditisten der we-house GmbH & Co. KG, die das Haus baut und instand hält, und erhalten mit ihrer finanziellen Einlage ein dauerhaftes Wohnrecht an ihrer Wohnung. Dadurch wird die Investition um fast 20 Prozent günstiger als bei üblichen Bauträgerprojekten. Die Wohnungen liegen mit rund 9.100 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche deutlich unter anderen Angeboten in der beliebten Lage direkt am Baakenpark.