Im ersten Bauabschnitt entstehen 131 Wohneinheiten sowie ein sechzig Meter hohes Holz-Hybrid-Bürohochhaus mit 15.300 m² Mietfläche, verteilt auf sechzehn Geschosse. Die Wohnungen bieten verschiedene Grundrisse von Ein- bis Fünf-Zimmer-Einheiten, davon sind 30 Prozent als geförderter Wohnraum vorgesehen. Das Bürohochhaus wird in nachhaltiger Holz-Hybrid-Bauweise errichtet und soll moderne Arbeitswelten mit flexiblen Flächen schaffen. Ergänzt wird das Quartier durch eine viergruppige Kindertagesstätte, eine Tiefgarage mit 148 Stellplätzen sowie Grün- und Aufenthaltsflächen für Bewohner und Beschäftigte.
„Mit der Vertragsunterzeichnung ist nun der Startschuss für die Umsetzung gefallen – ein entscheidender Schritt für die Hellerhöfe, die modernes Wohnen und Arbeiten in Frankfurt nachhaltig prägen werden“, erklärt Volker Geenen, geschäftsführender Gesellschafter der Bauwens Development Frankfurt.