Frankfurt: Bauwens und Lupp realisieren die Hellerhöfe

@ Schmidt Plöcker Architekten PartG mbB
Hellerhöfe Visualisierung
Mit der Unterzeichnung des Generalunternehmervertrags beginnt die nächste Phase des Bauprojekts Hellerhöfe im Frankfurter Gallus. Der Projektentwickler Bauwens und die Unternehmensgruppe Lupp setzen das Vorhaben auf dem ehemaligen F.A.Z.-Areal um. Geplant ist ein urbanes Quartier mit Wohn- und Büroflächen sowie sozialer und gewerblicher Infrastruktur. Der Baustart ist für Mai 2025 vorgesehen, die Fertigstellung des ersten Bauabschnitts soll bis 2028 erfolgen.

Im ersten Bauabschnitt entstehen 131 Wohneinheiten sowie ein sechzig Meter hohes Holz-Hybrid-Bürohochhaus mit 15.300 m² Mietfläche, verteilt auf sechzehn Geschosse. Die Wohnungen bieten verschiedene Grundrisse von Ein- bis Fünf-Zimmer-Einheiten, davon sind 30 Prozent als geförderter Wohnraum vorgesehen. Das Bürohochhaus wird in nachhaltiger Holz-Hybrid-Bauweise errichtet und soll moderne Arbeitswelten mit flexiblen Flächen schaffen. Ergänzt wird das Quartier durch eine viergruppige Kindertagesstätte, eine Tiefgarage mit 148 Stellplätzen sowie Grün- und Aufenthaltsflächen für Bewohner und Beschäftigte.

„Mit der Vertragsunterzeichnung ist nun der Startschuss für die Umsetzung gefallen – ein entscheidender Schritt für die Hellerhöfe, die modernes Wohnen und Arbeiten in Frankfurt nachhaltig prägen werden“, erklärt Volker Geenen, geschäftsführender Gesellschafter der Bauwens Development Frankfurt.