Der Projektentwickler und Bauträger C7 aus München realisiert auf dem Gelände des ehemaligen Klinikums „Benedictus-Krankenhaus“ ein neues Wohnquartier, die „Feldafinger Höhe“ am Dr.-Appelhans-Weg, mit 136 Einheiten. Bereits im Mai hatte die C7 Gruppe den Spatenstich auf dem ca. 15.300 m² großen Areal in der Gemeinde Feldafing gesetzt. Die Objekte sollen als Eigentumswohnungen verkauft werden. Mit der Gemeinde wurde zudem vereinbart, dass 40 Prozent des zusätzlichen Baurechts mit einer sozialen Zielbindung für 20 Jahren belegt wird. Insgesamt werden mindestens 52 Wohnungen zur Miete angeboten.
In den kommenden Monaten werden die Wohnungen unterschiedlicher Größe in acht Mehrfamilienhäusern mit Tiefgarage realisiert. Die Gebäude sind als Effizienzhaus-40-Standard geplant. Darüber hinaus sollen natürliche Baustoffe für die Holz-Hybrid-Bauweise verwendet werden.
„Wir sind stolz darauf, dieses besondere Projekt nach einem langen Planungsvorlauf nun realisieren zu dürfen und freuen uns, mit der FELDAFINGER HÖHE das Ortsbild in Feldafing zu bereichern und positive Impulse für die gesamte Region zu setzen“, sagt Andreas Rethfeld, Geschäftsführender Gesellschafter der C7 Gruppe.
An dem Projekt sind neben der C7 Gruppe das Planungsteam von Archiv B Architekten und Master Plan PM sowie Vertreter der Baufirmen und die Miteigentümerinnen, Sonja Appelhans und Christina Gräfin von Stillfried und Rattonitz beteiligt.