Die Projektgesellschaft Sodenmatt mbH hat das 40.000 m² große ehemalige Firmengelände von Thyssen-Krupp in Bremen-Huchting erworben und plant dort ein Stadtquartier. Entstehen soll ein Wohnquartier mit einer Mischung aus Wohnen, Arbeiten und Freizeit. Im ersten Halbjahr 2022 soll für das Areal an der Obervielander Straße ein städtebaulicher Wettbewerb stattfinden. Ein Teil der vorhandenen Gebäude soll erhalten und umgenutzt werden. Im Januar werden acht Architekturbüros zu einem sogenannten kooperativen Verfahren eingeladen. Die Stadt Bremen beabsichtigt, ein Bebauungsplanverfahren einzuleiten. Ziel ist es, bis 2025 Baurecht für Wohnnutzungen im Gebiet zu schaffen. Robert C. Spies war beratend tätig und ist Vertriebspartner für die zukünftige Vermarktung. Hinter der Projektgesellschaft stehen der Projektentwickler Andreas Schürmann, Erwin Anton Bixel (MEO Investment, Frigosped) und Florian Rosenblatt (Alster Immobilien, ABH Alster Beteiligung Hamburg).
Bremen: 4 ha großes Stadtquartier in Huchting geplant
- Veröffentlicht am 13. Dezember 2021
- Themen: Alster Immobilien, Andreas Schürmann, Bremen, Erwin Anton Bixel, Firmengelände, Florian Rosenblatt, Huchting, MEO Investment, Obervielander Straße, Projektgesellschaft Sodenmatt mbH, Robert C. Spies, städtebaulicher Wettbewerb, Stadtquartier, Thyssen-Krupp, Wohnquartier
Thomas Daily