Bildungsquartier Germering: ehret+klein realisiert nachhaltiges Projekt

@ Comm AG
Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses in Germering

In Germering bei München startet der Bau des Bildungsquartiers durch ehret+klein. Das Projekt stellt soziale und ökologische Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt und kombiniert dabei Wohn-, Bildungs-, Arbeits- und Freizeitnutzungen. Die Fertigstellung des 7.100 m² großen Neubaus ist für das zweite Quartal 2026 geplant.

38 Wohneinheiten werden geschaffen, von denen 30 Prozent für den sozial geförderten Mietmarkt vorgesehen sind. Sie richten sich an verschiedene Zielgruppen wie Singles, Paare und Familien. Im Mittelpunkt steht ein gemischtgenutztes Gebäude an der Landsberger Straße, ehemals Standort des Möbelhauses Grollmus. Hauptnutzer werden die Stiftung Digitale Bildung, die Heimerer Pflegeschulen sowie die Volkshoch- und Musikschule Germering. Ergänzt wird das Angebot durch Coworking-Bereiche, Gastronomie und einen Dachgarten.

„Wir freuen uns über den Baustart für das neue Bildungsquartier in Germering. Es bietet den idealen Raum, um sowohl Bildung in Bayern wie auch die Schaffung von dringend benötigtem neuem Wohnraum voranzutreiben“, sagt Erdal Bektas, Geschäftsführer der e+k Development.

Der Neubau erfüllt hohe ökologische Standards mit Photovoltaik, Grundwasserwärmepumpen und begrünten Fassaden. Ein nachhaltiges Mobilitätskonzept mit Ladestationen für Elektrofahrzeuge rundet das Angebot ab.

Die zentrale Lage bietet Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr sowie an die Autobahnen A99 und A96. Die Münchner Innenstadt ist in weniger als 30 Minuten erreichbar, während die Nähe zum Fünf-Seen-Land attraktive Naherholungsmöglichkeiten eröffnet. Der Verkauf der hochwertigen 1- bis 3,5-Zimmer-Eigentumswohnungen startet im Januar 2025.