Die Trei Real Estate und der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg haben einen städtebaulichen Vertrag geschlossen über die Errichtung eines Wohn- und Geschäftshauses. Das betroffene Grundstück befindet sich schon lange im Eigentum der Trei und liegt in der Köpenicker Straße 11,12 – unweit des U-Bahnhofs Schlesisches Tor. Der nun unterzeichnete Vertrag (Durchführungsvertrag) ist Grundlage eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans.
Auf dem rund 5.800 Quadratmeter großen Grundstück direkt an der Spree darf die Trei Real Estate rund 18.200 Quadratmeter Bruttogeschossfläche errichten. Dies entspricht einer Mietfläche von rund 13.100 Quadratmetern. Im Erdgeschoss sind eine größere und zwei kleinere Gewerbeeinheiten vorgesehen. Darüber sollen rund 190 Wohneinheiten entstehen – davon werden 70 Prozent frei finanziert und 30 Prozent gefördert. Die Immobilie soll die Anforderungen der Standards EH40, QNG-Plus und DGNB Gold erfüllen.
Die Trei Real Estate verpflichtet sich, Freiflächen und einen öffentlichen Zugang zum Spreeufer zu schaffen. Dort sollen eine rund 830 Quadratmeter große öffentliche Grünanlage, ein öffentlicher Spielplatz von rund 320 Quadratmetern, eine Durchwegung von der Köpenicker Straße zur Spree von rund 180 Quadratmetern und eine Schutzzone für den auf dem Grundstück lebenden Biber von rund 250 Quadratmetern entstehen.
Weitere Vertragspunkte betreffen die soziale Infrastruktur: Diese umfasst den Bau einer Kindertagespflegestätte im Erdgeschoss und die Schaffung von Räumlichkeiten für eine inklusive Jugendwohngruppe. Außerdem ist die Einrichtung einer Galerie mit einer Größe von 90 Quadratmetern vorgesehen.