Im Entwicklungsgebiet Schumacher-Quartier in Berlin-Tegel könnten auch bis zu drei Hochhäuser entstehen. Das ergab eine Potenzialstudie von Yellow Z, bgmr Landschaftsarchitekten und des Ingenieurbüros Hoffmann Leichter, in der zwei Varianten vorgeschlagen sind. Variante eins sieht zwei Hochpunkte direkt am Kurt-Schumacher-Platz (82 m) als Ersatz für das Einkaufszentrum „Clou“ sowie westlich des Kurt-Schumacher-Damms als Eingang zum neuen Quartier (60 m) vor. In der zweiten Variante werden die Hochhäuser aus Variante eins leicht versetzt und um einen dritten Hochpunkt mit 71 m am Kurt-Schumacher-Platz ergänzt. Im Baukollegium des Senats seien die Pläne gut angekommen, heißt es laut übereinstimmenden Zeitungsberichten. Das Schumacher-Quartier am Rande des geschlossenen Flughafens Tegel ist eines der 16 großen Entwicklungsgebiete in Berlin. Dort sollen in den kommenden Jahren ca. 5.000 Wohnungen entstehen.
Berlin: Schumacher-Quartier könnte drei Hochhäuser bekommen
- Thomas Daily
- am
- Themen: Berlin, Schumacher-Quartier