Im Rahmen des bundesweiten Programms „Cooperative Innovative Living Germany“ (CILG) plant Catella Project Management ein neues Mixed-Use-Projekt in Berlin-Neukölln. Auf dem Areal Silbersteinstraße/Eschersheimer Straße entsteht ein Gebäudekomplex, der 92 Mietwohnungen – darunter 24 öffentlich geförderte – sowie eine Nahversorgungsfläche im Erdgeschoss umfasst. Der Bauantrag wurde in dieser Woche eingereicht, Baubeginn ist für 2025, die Fertigstellung für 2027 vorgesehen.
Das Projekt soll nicht nur bezahlbaren Wohnraum schaffen, sondern auch städtebaulich und energetisch Maßstäbe setzen. Die Liegenschaft wird ESG-konform entwickelt und nach EU-Taxonomie zertifiziert. Mit einer ruhigen Campus-artigen Wohnstruktur über einem stark frequentierten Erdgeschossbereich und einem begrünten Innenhof schafft Catella ein funktionales und lebenswertes Quartier. Der Entwurf stammt vom Büro Anne Lampen Architekten und betont Nachverdichtung sowie nachhaltige Flächennutzung.
Catella verfolgt mit dem Projekt das Ziel, durch innovative Planung, Vorfertigung und Kooperation mit Politik und Verwaltung die Wohnraumentwicklung in Deutschland neu zu denken, teilt das Unternehmen mit. Insgesamt sind deutschlandweit rund 10.000 neue Wohneinheiten im Rahmen von CILG in Vorbereitung. Das Vorhaben in Neukölln soll zeigen, wie bezahlbares Wohnen, urbane Infrastruktur und nachhaltige Stadtentwicklung in Einklang gebracht werden können.