Basecamp will den historischen AEG-Standort in Berlin-Oberschöneweide zu einem riesigen Büro- und Kulturstandort entwickeln. Dazu werden die Rathenau-Hallen zwischen Spree und Wilhelminenhofstraße denkmalgerecht saniert und um Neubauten ergänzt. Die Bestandsbauten umfassen heute 58.096 m² und sind aktuell zu etwa 40 % vermietet. Basecamp will auf dem Grundstück zudem vier Neubauten in Holz-Hybridbauweise errichten, wodurch die gesamte Nutzfläche des Quartiers auf rd. 85.000 m² steigen soll. Die Entwürfe für die Neubauten stammen von Tchoban Voss. Als Nutzungen des Quartiers sind Büro (72 %), Beherbergungsangebote (15 %; 430 Short-Stay-Zimmer plus 60 Long-Stay-Einheiten), Coworking-Flächen, Ateliers, Nahversorgung und Gastronomie vorgesehen. Geprüft werde noch der Bau einer Tiefgarage, teilt Basecamp mit, das die Rathenau-Hallen 2019 erworben hatte und in diesem Jahr mit ersten Sanierungsarbeiten starten will. Bis 2025 könnte das gesamte Quartier fertiggestellt werden.
Berlin: Basecamp-Projekt in Oberschöneweide soll 85.000 m² groß werden
- Thomas Daily
- am
- Themen: Basecamp, Berlin, Büroimmobilien