Das Gelände rund um das frühere DDR-Funkhaus in Berlin-Oberschöneweide wollen mehrere Investoren zu einem großen Kreativquartier entwickeln. So will Fortress Immobilien aus Düsseldorf rd. 75 Mio. Euro auf den Grundstücken Rummelsburger Landstraße 34-62 investieren und rd. 40.000 m² BGF in acht Neubauten realisieren. Hinzu kommt das bestehende ehemalige Redaktionsgebäude. Geplant sind Ateliers, Büroflächen, Hotel, Fitness und Gastronomie sowie ca. 300 Tiefgaragenstellplätze. Die Bauarbeiten sollen im 1. Quartal 2021 starten und zwei Jahre später abgeschlossen sein; das Konzept stammt von KSP Jürgen Engel Architekten. Das rd. 8.600 m² große Nachbargrundstück Nalepastraße 78-80 gehört seit einem Jahr der Peterson Group, die P.ARC Real Estate mit der Entwicklung beauftragt hat. Demnach sind unter dem Titel „Nalepaland“ rd. 20.000 m² Bürofläche ebenfalls für Kreative und Gründer geplant. Das denkmalgeschützte Funkhaus in der Nalepastraße 18 selbst hatten 2015 Uwe Fabich und Holger Jackisch erworben, die dort ein Zentrum für die Kunst- und Musikbranche betreiben.
Berlin: 60.000 m² Neubaufläche am Ex-Funkhaus geplant
Das denkmalgeschützte Funkhaus in der Nalepastraße 18 wollen mehrere Investoren zu einem großen Kreativquartier entwickeln.
- Thomas Daily
- am
- in Allgemein