Baustart in Bonn: Spatenstich für „Green Canyon“ der Landmarken AG

@caspar. / HH Vision
Das Landmarken-Projekt „Green Canyon“ im Bonner Bundesviertel ist im Bau.

Am 1. April 2025 erfolgte in Bonn der offizielle Spatenstich für das Landmarken-Projekt „Green Canyon“ im Bundesviertel, an dem unter anderem Oberbürgermeisterin Katja Dörner und Landmarken-Vorstand Jens Kreiterling teilnahmen. Auf dem rund 7.100 m² großen Areal entstehen ca. 18.000 m² Mietfläche für Büros, Gastronomie und weitere Nutzungen.

Der Entwurf des Kölner Büros caspar., Sieger eines Hochbauwettbewerbs, sieht zwei dreieckige Gebäude mit einem zentralen, diagonal verlaufenden „Canyon“ vor. Ziel des Projekts ist ein nachhaltiger und kommunikativer Bürocampus mit hoher städtebaulicher Qualität. Geplant sind u.a. eine Dachterrasse, öffentliche Gastronomie, Aufenthaltsflächen sowie eine mögliche Kita-Nutzung.

Das Gebäudeensemble soll mit natürlichen Materialien, Solaranlagen, Dachbegrünung, klimaresistenter Bepflanzung und einem umfassenden Energiekonzept den CO₂-Ausstoß deutlich reduzieren. Die angestrebte Gold-Zertifizierung der DGNB unterstreicht den Nachhaltigkeitsanspruch.

Nach dem Abriss der Altgebäude folgt nun der Rückbau der alten Tiefgarage. Die neue, zweigeschossige Tiefgarage wird u.a. E-Ladepunkte, Fahrradstellplätze, Duschen und Umkleiden bieten. Die Tiefbauarbeiten sollen etwa ein Jahr dauern.