MIPIM 2025 – Internationale Akteure bei gutem Cashflow investitionsbereiter als deutsche

Auf der diesjährigen MIPIM diskutierten die Teilnehmer über Value-Add- und Core+-Strategien, Umnutzungskonzepte für mehr Wohnraum sowie innovative Projektentwicklungen. Rund 20.000 Teilnehmer besuchten die Messe. Ronny Pifko, CEO der BlueRock Group AG, schildert seine Eindrücke.
© Bluerock Group
Ronny Pifko, CEO der BlueRock Group AG

Fachblog: Herr Pifko, Sie waren zwischen dem 11. und 14. März auf der MIPIM in Cannes. Die Wirtschaftslage ist in Europa, aber auch international schwierig: Wie war die Stimmung in diesem Jahr?

Pifko: Anders als in den zurückliegenden zwei Jahren spürte man einen vorsichtigen Optimismus. Es wurde auch wieder häufiger über zukünftiges Geschäft gesprochen als in den Vorjahren. Allerdings war die Besucherzahl deutlich niedriger als in der Vergangenheit und die Stimmung nach wie vor gedämpft. Dazu trug sicher auch das alles andere als frühlingshafte Wetter in Cannes in diesem Jahr bei. Dennoch zeigte sich deutlich, dass die Branche wieder an Vertrauen gewinnt und konstruktiv nach vorne blickt.

Fachblog: Welche Themen wurden besonders heftig diskutiert?

Pifko: Besonders intensiv diskutiert wurden Strategien zur Wertschöpfung in einem weiterhin herausfordernden Marktumfeld. Value-Add- und Core+-Strategien standen im Mittelpunkt, insbesondere mit Fokus auf Wohnimmobilien, Büro-zu-Wohnraum-Konversionen und studentisches Wohnen. Zudem wurden kreative Umnutzungsstrategien hervorgehoben, wie etwa die Transformation von Bunkern zu Hotels – ein Projekt, das mit dem MIPIM-Award ausgezeichnet wurde und die Innovationskraft der Branche widerspiegelt.

Fachblog: Wie wird die weitere Marktentwicklung von den Entscheidern gesehen?

Pifko: Die Mehrheit der Marktteilnehmer zeigte sich vorsichtig optimistisch. Es besteht die Hoffnung, dass notwendige Portfoliobereinigungen und Refinanzierungen in den kommenden Monaten für eine Deal-Welle sorgen könnten. Trotz der anhaltenden Herausforderungen, insbesondere durch multiple Krisenfaktoren, scheint die Branche sich auf die veränderten Rahmenbedingungen eingestellt zu haben.

Fachblog: Haben Sie Unterschiede bei der Einschätzung der künftigen Entwicklung von deutschen, europäischen und globalen Investoren wahrgenommen?

Pifko: Ja, es gab durchaus unterschiedliche Perspektiven. Während deutsche Investoren weiterhin sehr vorsichtig agieren und das Risiko minimieren wollen, zeigen internationale Investoren eine größere Bereitschaft, sich wieder stärker zu engagieren, sofern attraktive Cashflow-Objekte mit Potenzial zur Wertsteigerung gefunden werden können.

Fachblog: Herr Pifko, vielen Dank für das Gespräch.

Der Grüne Bunker in Hamburg wurde mit dem MIPIM Award 2025 in der Kategorie „Best Conversion“ für die gelungene Revitalisierung des historischen Bauwerks ausgezeichnet. Zwischen 2019 und 2024 ist dieses mit Kultur-, Hotel- und Gastronomiebereichen aufgestockt worden.